Weiterhin volles Programm auf internationaler Bühne: Beim WTT Contender in Almaty kämpfen gleich sechs Deutsche um Weltranglistenpunkte und 100.000 US-Dollar Preisgeld, angeführt von Kay Stumper...
Saunawarme Hallen, Ferienzeit und kaum Motivation – und trotzdem finden sich überall Tischtennisspieler, die in den Sommerferien trainieren. Zwischen ehrgeizigen Jugendlichen, routinierten Satz-Spielern und jenen,...
Es war das Highlight des ersten Spieltages der Tischtennis Bundesliga (TTBL): der erste Auftritt von Olympiasieger Fan Zhendong im Trikot des 1. FC Saarbrücken. Der...
Die neuen Bundessieger des Sommer-Team-Cups powered by TIBHAR sind gefunden. Am Sonntag durften mit „The T-Crew“ (STTB) die Favoriten der Leistungsklasse A den Pokal entgegennehmen....
Der Post SV Mühlhausen und der ASC Grünwettersbach haben die erste Stufe der Champions League souverän gemeistert und qualifizierten sich jeweils als Gruppensieger für das Achtelfinale. Damit stoßen sie unter anderem zum 1. FC Saarbrücken und Borussia Düsseldorf, die bereits für die K.-o.-Runde gesetzt waren. Ein besonderer Erfolg ist dies für die Grünwettersbacher, die sich erstmals für ein Champions-League-Achtelfinale qualifizierten.
Sandra Paovics Geschichte ist unglaublich und inspirierend. Die Kroatin, die in den 2000ern eine der führenden Europäerinnen im Tischtennis war, erlitt im Januar 2009 einen folgenschweren Unfall, der sie fast das Leben kostete. Doch auch wenn die Ärzte die Hoffnung schon aufgegeben hatten, kämpfte sie sich zurück an den Tischtennistisch - und gewann Titel um Titel im Para-Sport. Paovics Buch „I love life“ ist nun auf Englisch erschienen. Wir verlosen drei Exemplare.
Beim mit 30.000 US-Dollar dotierten WTT Feeder im tschechischen Olomouc hat Franziska Schreiner das Achtelfinale erreicht. Durch einen 3:0-Sieg über die Tschechin Ema Cincurova sicherte sie sich den Platz in der Runde der besten 16, verlor hier jedoch gegen die Französin Charlotte Lutz. Für ihre Mitstreiter Sophia Klee, Josephina Neumann und Kirill Fadeev war der Wettbewerb bereits zuvor beendet.
TTBL - Düsseldorf startet erfolgreich in die Ära nach Boll
Das erste TTBL-Match der Saison ist bereits absolviert und macht Lust auf eine Spielzeit, die aus vielerlei Gründen interessant werden dürfte. Personell hat sich bei den Mannschaften einiges getan - allen voran natürlich der Transfer-Coup des 1. FC Saarbrücken-TT, der Olympiasieger Fan Zhendong gewinnen konnte. Das Magazin tischtennis wirft in seiner August-Ausgabe einen ausführlichen Blick auf die Teams und ihre Ambitionen.
myTischtennis-News - STC-Bundesfinale ausgelost: Das sind die Favoriten
Vom 4. bis 9. November schlägt die Tischtennis-Weltelite am Main auf. Ab sofort können sich Fans im Vorverkauf die besten Plätze für das WTT Champions Frankfurt 2025 sichern. Auf dem Centercourt der Süwag Energie ARENA treten die jeweils 30 besten Spielerinnen und Spieler der Weltrangliste an. Vergeben werden außerdem je zwei Wildcards – eine des Veranstalters WTT und eine zweite des Gastgeberlandes Deutschland.
Fan Zhendong ist beim 1. FC Saarbrücken-TT angekommen und aktuell dabei, sich im Saarland und in seinem neuen Verein einzuleben. Das erzählte der Olympiasieger während einer Pressekonferenz am Mittwochnachmittag. Des Weiteren gab Teammanager Nicolas Barrois einen Einblick in die aktuellen Planungen und verriet, bei welchen Spielen man den Einsatz von Fan Zhendong erwarten kann. Sein Debüt wird der Chinese bereits am Wochenende gegen Bergneustadt geben.
Die neue Saison in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) nimmt Fahrt auf. Am Samstag sind der TTC Zugbrücke Grenzau und der SV Werder Bremen mit Siegen in die Spielzeit gestartet: Grenzau feierte ein 3:1 gegen den TSV Bad Königshofen, die Bremer hatten zuvor den TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg mit 3:2 niedergerungen. Am Sonntag steht noch das mit Spannung erwartete Duell Saarbrücken gegen Bergneustadt auf dem Programm, wo Fan Zhendong seinen Einstand gibt.
Die Sommerpause ist vorbei, am Mittwochabend beginnt die TTBL-Saison 2025/26 mit dem Match Post SV Mühlhausen gegen ASC Grünwettersbach. Wer sind in dieser Spielzeit die großen Favoriten? Wer spielt um die Final-Four-Plätze und wer um den Abstieg? Data Scientist Tim Scheffczyk widmet sich in seinen Berechnungen schon einmal der Hinrundentabelle und stellt auf Basis der Q-TTR-Werte eine Prognose auf. Wen sehen Sie vorne?
Freunde von klebrigen Belägen sollten nun die Ohren spitzen: Die Tischtennismarke Donic präsentiert mit der Bluegrip-J-Serie Beläge, die auf einem neuen Level von sogenannter „Chinese Special Stickiness“ rangieren und damit dem Ball eine Extraportion Rotation mitgeben können. Entscheidend an der Entwicklung der Bluegrip-J-Beläge beteiligt war dabei kein Geringerer als der ehemalige chinesische Topspieler und Grand-Slam-Gewinner Zhang Jike.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.